Der GRIMMING
der höchste freistehende Berg der Alpen war diesmal am Sonntag den 19. Juli 2015 unser Ziel. Mit seinen 2351m ragt er im Ennstal empor. Wir stiegen diesmal von Niederstuttern über den Südostgrat direkt zum Gipfel auf. Diese Route mit leichter Kletterei (bis Schwierigkeitsgrad 2) und kombiniertem Gehgelände war sehr interessant. Die anregende etwa 1km lange Gratroute erforderte die entsprechende Kondition, besonders an diesem heißen Sommertag. Jeder Teilnehmer von unserer Gruppe hatte genug zum Trinken mit. Denn dieser Berg ist mit seinen 1800 Hm im Auf- und Abstieg nicht zu unterschätzen. Dafür wurden wir am Gipfel mit tollen Ausblicken ins Tote Gebirge und in die Niederen Tauern belohnt. Den Abstieg machten wir über die klassische Südseite das Multereck. Wegen dieser tropischen Bedingungen waren wir froh, die Grimminghütte nach dieser 8 Stunden Bergtour erreicht zu haben. Dort stärkten wir uns ausgiebig und füllten unsere Flüssigkeitsspeicher auf. Danach ging es gemütlich zum Ausgangspunkt zurück, von wo wir die Heimfahrt antraten.
Der Tourenbegleiter
Alois Pintarelli